Nun bin ich hier! Ich bin gerade wach geworden in einer neuen Umgebung. Keiner hat mich geweckt, ich habe ausgeschlafen. Meine Bilder von zu Hause liegen noch auf dem Tisch vor dem Fenster.
Es ist gestern Abend spät geworden.
Überhaupt war es ein langer Tag gestern.Eigentlich kannte ich ja schon mein neues Zuhause. Von der Klinik aus hatte man mich eingeladen zu einem Besuch. Ich konnte die Menschen kennen lernen, die hier wohnen und die hier arbeiten. Das was ich vielleicht nicht fragen konnte, hat mein Betreuer erfragt und auch meine Angehörigen konnten sich umsehen. Es ist schon ein komisches Gefühl in ein Heim zu ziehen. Aber ich war überrascht, keine Schwestern oder Pfleger in weißen Kitteln oder Uniformen zu sehen, eben kein Heim im üblichen Sinne.
Verwundert war ich auch über die Tiere, die ich rund ums Haus herum antraf. Wellensittiche und Katzen, sowie ein Hasenstall auf der Terrasse mit mehreren Kaninchen. Meine Nachbarin hat sogar ihre Meerschweinchen mitgebracht. Musik war zu hören und Bewohner, die sich in den Tagesräumen oder in den Sitzecken unterhielten. Zwei kamen gerade aus dem Dorf vom Einkaufen, als ich meine Kartons aus dem Auto holte. Der Hausmeister und eine Mitarbeiterin meiner neuen Wohngruppe haben mir geholfen, meine Sachen einzuräumen.
Im Zimmer steht ein duftender Blumenstrauß, den habe ich vom Bewohnerbeirat zum Einzug bekommen. Ich bin froh, dass ich einige Möbel aus meiner Wohnung mitnehmen konnte. Das hatten wir alles beim Besuch mit der Einrichtungs- und der Pflegedienstleitung besprochen.
Die Dame vom Sozialen Dienst hat mir die Betreuungskräfte vorgestellt und mir einen Plan gegeben, was so in der Woche alles los ist. Der Küchenchef hat mir einen Speiseplan für die Woche da gelassen. Zwei verschiedene Gerichte gibt es jeden Tag.
Beim Abendessen habe ich mich schon ein bisschen heimisch gefühlt. Es gab keine fertigen Teller, sondern ich konnte mir das nehmen, was ich wollte.
Zu finden ist auch alles ziemlich leicht, kommt man aus dem Aufzug, weiß man gleich, ob man in der richtigen Etage ist, denn die haben alle einen unterschiedlichen farbigen Anstrich, der zu den Gruppennamen passt. Von meiner Gruppe haben mich gestern Nachmittag einige eingeladen mit zum Kegeln zu fahren.
dann sehen wir weiter …
Es ist schön, sicher zu sein, dass ich Unterstützung und Hilfe bekomme, wenn ich sie brauche. Langsam begreife ich dieses schöne Gefühl, wieder zu lernen selbst zu bestimmen, teilnehmen zu können, Neues erfahren, hören, sehen und fühlen,
$datum = date("d.m.Y"); $uhrzeit = date("H:i"); echo $datum," - ",$uhrzeit," Uhr"; ?>
Aktuelle Information
Allg. Informationen zum Datenschutz
Ansprechpartner:
Einrichtungsleitung: Marc Schillingmann domizil-schillingmann(at)aph-domizil.com 02297 9118 0
Leitende Pflegefachkraft: Janina Sauer domizil-qmb(at)aph-domizil.com 02297 9118 37
Beauftragter für die Medizinproduktesicherheit: Karl-Werner Doepp, domizil-qmb(at)aph-domizil.com
Verantwortliche Person für freiheitsentziehende Maßnahmen (FeM), gem. §8 WTG: Kathrin Kalafat domizil-qmb(at)aph-domizil.com
WeiterlesenAktivitäten
Weiterlesen